Meine absolvierten SHP®-Studiengänge (Module) an der Europäischen Akademie für Selbstheilungsprozesse 2006-2010 - und andere Weiterbildungen:
- Basis-Modul Seelenschreiben 1 (Clemens Kuby); Erstes Bewusstwerden, dass wir primär geistige Wesen sind. Energie folgt immer der Aufmerksamkeit.
- Aufbau-Modul Seelenschreiben 2 (Clemens Kuby) Achtsamer Umgang mit den eigenen Seelenbedürfnissen; Festigen der Strategien, mit denen wir uns selbst heilen. Vertieftes Seelenschreiben mit Reflektion.
- Fortschritt-Modul Seelenschreiben 3 (Clemens u. Astrid Kuby) Kleingruppenarbeit; Eigene Grenzen bei Projekten mit Seelenschreiben erweitern und den Geist zum Chef unseres Körpers machen - eine nie endende Entwicklung, die beglückt und bestärkt.
- Archetypische Medizin I (Dr. Ruediger Dahlke), die Grundgesetze des Lebens: Polarität, Resonanzgesetz, das Gesetz des Anfangs, Synchronizität, pars pro toto, die Hierarchie der Gesetze. Morphogenetische Felder, Bewußtsein, die Spielregeln des Lebens.
- Archetypische Medizin II (Dr. Ruediger u. Margit Dahlke), die Urprinzipien oder Archetypen, Das senkrechte Weltbild, wie unten, so oben; wie innen, so aussen. Erkenne dich selbst, damit du Gott erkennst.
- Global Scaling GS (Dr.-Ing. Michael Köhlmann) - i.m. Leonhard Euler (1707-1783) - als die Basis holistischer (ganzheitlicher) Naturwissenschaft bietet den rationalen Zugang zu metaphysischen Phänomenen. Die Neue Physik zeigt den fraktalen Aufbau (logarithmisch, hyperbolisch und skaleninvariant) materieller Strukturen und bietet eine Brücke zu Bewusstseinsprozessen. Viele Vorgänge im materiellen und nicht-materiellen Bereich werden verständlich im Hinblick auf die Eigenschwingungen des Kosmos.
GS stellt die Basis dar für Technologien, die auf der Blaupause der Natur beruhen; sie bietet ein mögliches theoretisches Erklärungsmodell für mentale Heilungsprozesse, sie erweitert das Bewußt- sein für unseren Platz und unsere Einbettung in der Schöpfung und sie stellt metaphysische und paranormale Phänomene in einen neuen Kontext.
- Achtsame Kommunikation (Werner Heidenreich) ist eine Art Geistestraining, durch das wir die Natur unserer Gefühle und Gedanken erkennen und fähig werden, mit ihnen geschickter umzugehen. Kommunikation ist Liebe. Auf die Frage: Was ist Liebe?, antwortete Buddha: Du fragst und ich höre Dir zu.
- Singen für die Seele (Werner Beutler) Der menschliche Körper ist ein komplexes Schwingungssystem. Durch innere emotionale und gedankliche Vorgänge sowie äussere Umwelteinflüsse gerät dieses Schwingungssystem in Unordnung, in Disharmonie. Hieraus können sich Krankheiten entwickeln. Indem wir beherzt singen und tönen, unsere Stimme benutzen, erzeugen wir subtile körpereigene Schwingungen, sowohl körperlich als auch seelisch, und die in Disharmonie gebrachten Schwingungen werden - zumindest tendentiell - in Harmonie gebracht.
- Tanzen für die Seele (Astrid Kuby) Die Seele in Bewegung - Tanzen und Tönen als Heilmittel und zur Seelenhygiene, Synchronisieren mit den Schwingungen des Kosmos: Tai Chi, Entspannung, Körpersprache, Meditationen, innerste Bedürfnisse, neue Seelenräume, unsere Stimme sind u.a. die Inhalte.
- Seelenbilder - Malen für die Seele (Ischy Kampa) Auf dem Weg zum eigenen Seelenbild mit künstlerischem Ausdruck; Ein Abenteuer, die eigene Seele durch Formen und Farben zu entdecken.
- Kernmodul I (Clemens u. Astrid Kuby, Stefan Dalley, Dr. med.Gabriele Eisemann) Erkennen der eigenen Glaubenssysteme, Unterscheidung von geistiger und materieller Intervention Relativierung von Vehikeln, Alpha-(Seelen-)Schreiben, Zugang zur eigenen Seelensprache. (Kommunikation 4), Individuelle Statusanalyse Wahrnehmung, Kommunikation und Motivation, klientenzentrierte Gesprächsführung und Didaktik, Beratungs-Gesprächs-Training mit Video-Reflektion und Echt-Klienten-Training, Praxis der Begleitungstätigkeit,
- Kernmodul II (Clemens u. Astrid Kuby, Stefan Dalley, Dr. med.Gabriele Eisemann) Intensivschulung, Schattenarbeit (eigene Heilungserfolge, Selbsterfahrung mit Heilung), Wahrnehmung, Kommunikation und Motivation, klientenzentrierte Gesprächsführung und Didaktik, Beratungs-Gesprächs-Training mit Video-Reflektion und Echt-Klienten-Training Praxis der Begleitungstätigkeit, Ausgleichstechniken zur eigenen Seelenhygiene
- Praxis-Seminare für professionelle Begleitung von Selbstheilungsprozessen mit Video-Reflektion (Clemens Kuby)
- Beratungstraining mit Echt-Klienten (Clemens u. Astrid Kuby)
- Gesund durch Seelenhygiene - Workshop (Clemens Kuby)
- Assistent von Clemens Kuby in Seminaren/Workshops
- Coaching in Basis-Seminaren von Clemens Kuby
- Leitung der Hamburger Heilgruppe SEELENSCHREIBEN (aktuell)
- Aufbau einer Kieler und einer Flensburger Heilgruppe (für 2011 geplant)
- Vor-, Fort- und Weiterbildung
- 5 Jahre Erfahrung mit Selbsthilfegruppen EA (Emotions Anonymous), CODA (anonyme Co-Abhängige), SLAA (anonyme Sex- u. Liebessüchtige) überwiegend als betrauter Sprecher
- Umgang mit Kriegserfahrungen bei Menschen mit Demenz - Workshop Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein (Prof. Dr. Spranger)
- Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen - die 8 Schritte: Wahrnehmen, Mitgehen, Zuhören, Verstehen, Weitergehen, Bleiben, Loslassen, Aufstehen; Fortbildung im Katharinen-Hospiz - Ökumenisches Zentrum für Hospizarbeit und Palliativmedizin, Flensburg
Meine absolvierten SHP®-Studiengänge (Module) an der Europäischen Akademie für Selbstheilungsprozesse 2006-2010 - und andere Weiterbildungen:
- Basis-Modul Seelenschreiben 1 (Clemens Kuby); Erstes Bewusstwerden, dass wir primär geistige Wesen sind. Energie folgt immer der Aufmerksamkeit.
- Aufbau-Modul Seelenschreiben 2 (Clemens Kuby) Achtsamer Umgang mit den eigenen Seelenbedürfnissen; Festigen der Strategien, mit denen wir uns selbst heilen. Vertieftes Seelenschreiben mit Reflektion.
- Fortschritt-Modul Seelenschreiben 3 (Clemens u. Astrid Kuby) Kleingruppenarbeit; Eigene Grenzen bei Projekten mit Seelenschreiben erweitern und den Geist zum Chef unseres Körpers machen - eine nie endende Entwicklung, die beglückt und bestärkt.
- Archetypische Medizin I (Dr. Ruediger Dahlke), die Grundgesetze des Lebens: Polarität, Resonanzgesetz, das Gesetz des Anfangs, Synchronizität, pars pro toto, die Hierarchie der Gesetze. Morphogenetische Felder, Bewußtsein, die Spielregeln des Lebens.
- Archetypische Medizin II (Dr. Ruediger u. Margit Dahlke), die Urprinzipien oder Archetypen, Das senkrechte Weltbild, wie unten, so oben; wie innen, so aussen. Erkenne dich selbst, damit du Gott erkennst.
- Global Scaling GS (Dr.-Ing. Michael Köhlmann) - i.m. Leonhard Euler (1707-1783) - als die Basis holistischer (ganzheitlicher) Naturwissenschaft bietet den rationalen Zugang zu metaphysischen Phänomenen. Die Neue Physik zeigt den fraktalen Aufbau (logarithmisch, hyperbolisch und skaleninvariant) materieller Strukturen und bietet eine Brücke zu Bewusstseinsprozessen. Viele Vorgänge im materiellen und nicht-materiellen Bereich werden verständlich im Hinblick auf die Eigenschwingungen des Kosmos.
GS stellt die Basis dar für Technologien, die auf der Blaupause der Natur beruhen; sie bietet ein mögliches theoretisches Erklärungsmodell für mentale Heilungsprozesse, sie erweitert das Bewußt- sein für unseren Platz und unsere Einbettung in der Schöpfung und sie stellt metaphysische und paranormale Phänomene in einen neuen Kontext.
- Achtsame Kommunikation (Werner Heidenreich) ist eine Art Geistestraining, durch das wir die Natur unserer Gefühle und Gedanken erkennen und fähig werden, mit ihnen geschickter umzugehen. Kommunikation ist Liebe. Auf die Frage: Was ist Liebe?, antwortete Buddha: Du fragst und ich höre Dir zu.
- Singen für die Seele (Werner Beutler) Der menschliche Körper ist ein komplexes Schwingungssystem. Durch innere emotionale und gedankliche Vorgänge sowie äussere Umwelteinflüsse gerät dieses Schwingungssystem in Unordnung, in Disharmonie. Hieraus können sich Krankheiten entwickeln. Indem wir beherzt singen und tönen, unsere Stimme benutzen, erzeugen wir subtile körpereigene Schwingungen, sowohl körperlich als auch seelisch, und die in Disharmonie gebrachten Schwingungen werden - zumindest tendentiell - in Harmonie gebracht.
- Tanzen für die Seele (Astrid Kuby) Die Seele in Bewegung - Tanzen und Tönen als Heilmittel und zur Seelenhygiene, Synchronisieren mit den Schwingungen des Kosmos: Tai Chi, Entspannung, Körpersprache, Meditationen, innerste Bedürfnisse, neue Seelenräume, unsere Stimme sind u.a. die Inhalte.
- Seelenbilder - Malen für die Seele (Ischy Kampa) Auf dem Weg zum eigenen Seelenbild mit künstlerischem Ausdruck; Ein Abenteuer, die eigene Seele durch Formen und Farben zu entdecken.
- Kernmodul I (Clemens u. Astrid Kuby, Stefan Dalley, Dr. med.Gabriele Eisemann) Erkennen der eigenen Glaubenssysteme, Unterscheidung von geistiger und materieller Intervention Relativierung von Vehikeln, Alpha-(Seelen-)Schreiben, Zugang zur eigenen Seelensprache. (Kommunikation 4), Individuelle Statusanalyse Wahrnehmung, Kommunikation und Motivation, klientenzentrierte Gesprächsführung und Didaktik, Beratungs-Gesprächs-Training mit Video-Reflektion und Echt-Klienten-Training, Praxis der Begleitungstätigkeit,
- Kernmodul II (Clemens u. Astrid Kuby, Stefan Dalley, Dr. med.Gabriele Eisemann) Intensivschulung, Schattenarbeit (eigene Heilungserfolge, Selbsterfahrung mit Heilung), Wahrnehmung, Kommunikation und Motivation, klientenzentrierte Gesprächsführung und Didaktik, Beratungs-Gesprächs-Training mit Video-Reflektion und Echt-Klienten-Training Praxis der Begleitungstätigkeit, Ausgleichstechniken zur eigenen Seelenhygiene
- Praxis-Seminare für professionelle Begleitung von Selbstheilungsprozessen mit Video-Reflektion (Clemens Kuby)
- Beratungstraining mit Echt-Klienten (Clemens u. Astrid Kuby)
- Gesund durch Seelenhygiene - Workshop (Clemens Kuby)
- Assistent von Clemens Kuby in Seminaren/Workshops
- Coaching in Basis-Seminaren von Clemens Kuby
- Leitung der Hamburger Heilgruppe SEELENSCHREIBEN (aktuell)
- Aufbau einer Kieler und einer Flensburger Heilgruppe (für 2011 geplant)
- Vor-, Fort- und Weiterbildung
- 5 Jahre Erfahrung mit Selbsthilfegruppen EA (Emotions Anonymous), CODA (anonyme Co-Abhängige), SLAA (anonyme Sex- u. Liebessüchtige) überwiegend als betrauter Sprecher
- Umgang mit Kriegserfahrungen bei Menschen mit Demenz - Workshop Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein (Prof. Dr. Spranger)
- Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen - die 8 Schritte: Wahrnehmen, Mitgehen, Zuhören, Verstehen, Weitergehen, Bleiben, Loslassen, Aufstehen; Fortbildung im Katharinen-Hospiz - Ökumenisches Zentrum für Hospizarbeit und Palliativmedizin, Flensburg
|